Startseite > Blog > DET Antwortstrategien

Duolingo Englisch Test: 10 Fortgeschrittene Vokabeln für “Sprechprobe” - Meinungen und Überzeugungen

01-17-2025

Dieser Blog-Beitrag bietet 10 fortgeschrittene Vokabeln für das Duolingo Englisch-Test Sprechen Beispiel, wobei der Schwerpunkt auf dem Ausdrücken von Meinungen und Überzeugungen liegt und Tipps zur effektiven Nutzung in Diskussionen und Debatten gegeben werden.

Sprechbeispiel

Technologie und Internet

Persönliche Entwicklung und Wachstum

Bildung und Lernen

Meinungen und Überzeugungen

Zeit- und Lebensmanagement

Beziehungen und soziale Fähigkeiten

Hobbys und Interessen

Karriere und Arbeit

Kulturelle und historische Themen

Reisen und Geographie

Gesundheit und Wellness

Unterhaltung und Medien

Ethik und Moral

Persönliche Erfahrungen und Erinnerungen

Gesellschaft und globale Fragen

Fortgeschrittene Vokabelliste und Anwendungen für Sprechproben im Duolingo Englisch-Test

1. Überzeugung

Definition: Ein festgehaltener Glaube oder eine Meinung.

Beispiel: Meine Überzeugung über die Bedeutung der Bildung treibt mein Eintreten für Reformen an.

Nutzungstipp: Besprechen Sie, wie starke Überzeugungen das Handeln und Entscheidungen beeinflussen können.

2. Diskurs

Definition: Geschriebene oder gesprochene Kommunikation oder Debatte.

Beispiel: Beteiligt zu sein an bedeutendem Diskurs hilft, unser Verständnis komplexer Fragen zu erweitern.

Nutzungstipp: Verwenden Sie diesen Begriff, um die Bedeutung des Dialogs bei der Formung von Überzeugungen zu betonen.

3. Konsens

Definition: Allgemeine Übereinstimmung innerhalb einer Gruppe.

Beispiel: Einen Konsens zu sozialen Fragen zu erreichen, erfordert oft Kompromisse und Offenheit.

Nutzungstipp: Heben Sie hervor, wie Konsens kollektive Überzeugungen beeinflussen kann.

4. Befürworten

Definition: Öffentlich einen bestimmten Zweck oder eine bestimmte Politik unterstützen oder empfehlen.

Beispiel: Ich befürworte Bewusstsein für psychische Gesundheit als Teil meiner persönlichen Mission.

Nutzungstipp: Besprechen Sie die Rolle der Befürwortung bei der Förderung von Überzeugungen.

5. Nuance

Definition: Ein subtiler Unterschied in Bedeutung oder Meinung.

Beispiel: Das Erkennen der Nuancen in unterschiedlichen Standpunkten fördert eine informiertere Diskussion.

Nutzungstipp: Betonen Sie die Bedeutung des Verständnisses von Komplexität in Überzeugungen.

6. Dialektisch

Definition: Bezieht sich auf die logische Diskussion von Ideen und Meinungen.

Beispiel: Ein dialektischer Ansatz zur Debatte fördert kritisches Denken und Verständnis.

Nutzungstipp: Verwenden Sie diesen Begriff, um Methoden der Auseinandersetzung mit gegensätzlichen Überzeugungen zu beschreiben.

7. Vermutung

Definition: Eine Meinung oder Schlussfolgerung, die auf unvollständigen Informationen basiert.

Beispiel: Viele unserer Überzeugungen beginnen als Vermutung bevor sie mit Fakten getestet werden.

Nutzungstipp: Besprechen Sie die Notwendigkeit von Beweisen zur Unterstützung von Überzeugungen.

8. Ethos

Definition: Der charakteristische Geist oder die Werte einer Kultur oder Gemeinschaft.

Beispiel: Das Ethos meiner Gemeinschaft betont Mitgefühl und soziale Verantwortung.

Nutzungstipp: Erklären Sie, wie Ethos kollektive Überzeugungen und Handlungen beeinflusst.

9. Altruismus

Definition: Die selbstlose Sorge um das Wohl anderer.

Beispiel: Altruismus motiviert meine Meinungen über wohltätige Arbeit und gemeinnützige Dienste.

Nutzungstipp: Sprechen Sie darüber, wie altruistische Überzeugungen persönliche Entscheidungen prägen.

10. Empirisch

Definition: Basierend auf Beobachtungen oder Erfahrungen und nicht auf Theorie oder reiner Logik.

Beispiel: Empirische Beweise sind entscheidend, um Überzeugungen und Meinungen zu validieren.

Nutzungstipp: Heben Sie die Bedeutung von Daten bei der Bildung fundierter Überzeugungen hervor.

Ein illustratives Beispiel für DET 'Sprechbeispiel'-Fragen im Zusammenhang mit Meinungen und Überzeugungen.

Beispielfrage:

 

Regierungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Gesellschaft durch ihre Ressourcenzuteilung. Ich glaube, dass sie bei ihren Ausgaben Prioritäten setzen sollten für Bildung und Gesundheitsversorgung, da diese Bereiche einen tiefgreifenden Einfluss auf das Wohlergehen und die zukünftige Prosperität einer Nation haben. Ein starkes Ethos der Investition in Humankapital kann langfristige Vorteile für die Gesellschaft bringen und eine gebildetere und gesündere Bevölkerung fördern. Während Regierungen oft Mittel für Infrastruktur und Verteidigung bereitstellen, denke ich, dass sie sich verstärkt für Altruismus einsetzen sollten, indem sie soziale Ungleichheiten angehen und sicherstellen, dass gefährdete Bevölkerungsgruppen die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.

Darüber hinaus kann die Ausgaben für empirische Forschung unser Verständnis drängender Probleme verbessern und bessere politische Entscheidungen ermöglichen. Indem sie einen nuancierten Ansatz bei der Haushaltsplanung fördern, können Regierungen sicherstellen, dass die Mittel sowohl unmittelbare Bedürfnisse als auch zukünftige Herausforderungen berücksichtigen. Letztendlich wird eine ausgewogene Zuteilung, die Bildung und Gesundheitsversorgung betont, nicht nur das individuelle Leben verbessern, sondern auch das gesamte Gefüge der Gesellschaft stärken, nachhaltige Entwicklung und sozialen Zusammenhalt fördern.

 

Weiterführende Literatur:

l DET-Vorbereitungskurs: Fragen zu Sprechproben

(Ein Artikel über einen umfassenden Kurs und Übungen zu Sprechproben.)

l 10 fortgeschrittene Vokabeln für Schreibprobeim Duolingo Englisch-Test - Persönliche Erfahrungen

(Ein Artikel über fortgeschrittene Vokabeln für Schreibproben.)

l Duolingo Englisch-Test: 10 fortgeschrittene Vokabeln für „Sprechprobe- Bildung und Lernen

(Ein Artikel über fortgeschrittene Vokabeln für Sprechproben.)

 

0/5(Rating:5.0 · 2 votes)
Bewerten Sie diesen Artikel
Teilen Sie diesen Artikel
Verwandte Artikel